Neues Präsidium beim 11. CHORverbandstag im Thüringer Landtag gewählt

80 Delegierte der Thüringer Laienchorszene trafen sich erstmalig im Plenarsaal des Thüringer Landtages: Zum Wahltag, Samstag den 20. Mai 2023 trafen sich über 80 Delegierte der Thüringer Laienchorszene von 10 bis 15 Uhr im Plenarsaal des Thüringer Landtages in Erfurt zum alle vier Jahre stattfindenden Verbandstag, der ordentlichen Mitgliederversammlung des größten Laienmusikverbandes Thüringen.

Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Präsidiums sowie Berichte und Diskussionen zu Projekten und Entwicklungen der letzten vier Jahre. Erneut kandidierte Frau Katja Mitteldorf, MdL, als Präsidentin des Chorverbandes für vier weitere Jahre und wurde mit einer Zustimmung von 100% als Präsidentin des Chorverbandes Thüringen e.V. bestätigt. Als Vizepräsidenten stehen ihr in den kommenden vier Jahren erneut Klaus Kubelka und Maximilian Lörzer zur Seite. In der Position des Schatzmeisters wurde auch Steffen Lupprian erneut für eine weitere Amtszeit bestätigt.

Prof. André Schmidt manövrierte die künstlerisch-musikalischen Belange des Verbandes und seiner Mitglieder in den vergangen Jahren sicher durch die Corona-Krise und wurde ebenfalls erneut in das Amt als Verbandschorleiter gewählt. Ihm zur Seite steht als ebenfalls wiedergewählter Stellvertreter Herr Wolfgang Steudel. Neu in der Position des Beisitzers komplettiert Kreischorverbandsvorsitzender Mario Heller das neue Präsidium.


Als besondere Gastredner konnten die Vizepräsidentin des Thüringer Landtages, Frau Dorothea Marx, sowie die Präsidentin des Sächsischen Chorverbandes, Frau Luise Neuhaus-Wartenberg, begrüßt werden. Eine tolle musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernahmen das Vokalensembles Cocktail a cappella und der Projektchor Männerstimmen, beide unter der hervorragenden Leitung von Kreischorleiterin des SK Hildburghausen Frau Yvonne Unger.