"Blattsingen im Kinder- und Jugendchor" mit Martin Sturm

Zu einem weiteren spannenden CHORum lädt die Chorjugend im Chorverband Thüringen e.V. ganz herzlich am Samstag, den 28. Feburar 2026 von 10 bis 15.30 Uhr in das Klostergebäude Am Palais der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ein. Wir begrüßen Martin Sturm mit dem Themenschwerpunkt Blattsingen!

"Blattsingen im Kinder- und Jugendchor" - CHORum 1/26 mit Martin Sturm 

Sturm Martin

Zum Februar-Termin lädt die Chorjugend im Chorverband Thüringen e.V. am 28. Februar 2026 von 10 bis 15.30 Uhr ins Klostergebäude am Palais ein. Dozent Martin Sturm wird den Workshop "Blattsingen im Kinder- und Jugendchor leiten. 

Man kennt es aus dem Probenalltag: Es gibt Chormitglieder, die schon seit langer Zeit dabei sind – aber mit den Noten auf dem Blatt trotzdem wenig anfangen können. Woran liegt das? Wie kann man die Lust daran wecken, Musik selbständig zu entdecken? Und wie vermittelt man Notenlesen und Vom-Blatt-Singen praktisch?

Wir starten mit einem Perspektivwechsel: Wie fühlt es sich an, nicht Notenlesen zu können? Welche Vorkenntnisse hat man allein durch Singerfahrung im Chor? Und wie lassen sie sich gezielt aktivieren? 

Im Hauptteil des Workshops schauen wir hinter die Kulissen: Wie kann man eine Chorprobe so aufbauen, dass beim Einstudieren eines Stücks auch musikalisches Wissen und Können vermittelt wird? Wie hilft diese Arbeit dabei, Proben abwechslungsreicher zu machen und schneller zum Ziel eines wohlklingenden Chorstücks zu kommen?

Zur Abrundung werfen wir einen Blick in die verschiedenen Blattsing-Schulen und Lehrmethoden, probieren vieles selbst aus und werden einige auflockernde Herausforderungen meistern.

Martin Sturm leitet seit seiner Schulzeit Chöre aus Leidenschaft. Nach seiner kirchenmusikalischen Ausbildung mit den Schwerpunkten Chorleitung und Tonsatz startete er als Autor („Singen auf den ersten Blick“) und mit Workshops in die Fortbildungsarbeit im Chorbereich. Dabei sind Notenlesen, Vom-Blatt-Singen und Gehörbildung seine Schwerpunkte. Daneben ist er als Arrangeur und auf YouTube aktiv (youtube.com/capellaacademy) und unterstützt die Deutsche Chorjugend bei der D-Ausbildung im Chorsingen. (Bildrecht: privat)

Der Tagesworkshop bietet Chorleitenden von Kinder- und Jugendchören sowie von Singgruppen die Möglichkeit zur Erweiterung und Vertiefung bestehender Kenntnisse sowie zum gegenseitigen Austausch. Die Grundlage dazu bildet der Vortrag von geladenen Dozierenden, an den sich eine Diskussionsreihe anschließt. Diese bietet die Möglichkeit, mit fachlichen Fragen direkt an die Expert*innen heranzutreten sowie sich über Literatur und Ideen auszutauschen.

Termin: Samstag, 28. Februar 2026, 10-15.30 Uhr

Ort: HfM FRANZ LISZT Weimar | Klostergebäude Am Palais, 99423 Weimar

Kosten: 30,00 € (Mitglieder d. CVT, Studierende und Auszubildende 25,00 €) inkl. Mittagssnack

Die Online-Anmeldung über die Homepage des Chorverbandes Thüringen ist bis zum 24.  Februar 2026 möglich.