Wartburgsängerkreis Beitragsanzahl: 31
Der Wartburgsängerkreis besteht aus 32 Chören mit circa 950 Sängern und Sängerinnen. Nicht alle sind auch Mitglied des Chorverbandes Thüringen e.V. Die Wartburg als Veranstaltungsort läge natürlich für den Sängerkreis nahe, allerdings übersteigt sowhl die Planung als auch das Budget oft die Mittel der Chöre. Daher wird auf andere sehenswerte Kirchen und Säle der Umgebung zurückgegriffen. Das traditionelle Kreischorfest wird ab 2017 neue Wege gehen und einen neuen Anstrich bekommen. Die Chöre singen nicht mehr nur für und vor sich, sondern in Zusammenarbeit mit dem Sängerkreis Gotha-Ilm ein Chorfestival unter dem Titel InCantare auf drei Bühnen in der Kurpromenade Friedrichroda.
Vorsitz
Mario Heller
August-Trinitus-Str. 37
99880 Waltershausen
0172/9303993
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Natalia Strathmann-Alencova
Sophienstr. 14
99817 Eisenach
Osterländer Sängerkreis Beitragsanzahl: 21
Der OsterländerSängerkreis vereint 20 Chöre im Raum Gera/Altenburg und organisiert regelmäßig große Chortreffen.
Vorsitz
Marion Böttcher
An der Hardt 3
07548 Gera
0365/813869
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Hauptsitz | Name |
---|---|
Altenburg | Gemischter Chor Altenburg e.V. |
Altenburg | Jugendchor des Friedrichgymnasiums |
Bad Köstritz | ensemble carmina e.V. Bad Köstritz |
Braunichswalde | Männerchor Braunichswalde e.V. |
Gera | Aequalis Frauenchor Gera |
Gera | Chor des Handwerks-Männerchor der Stadt Gera |
Gera | Chorvereinigung Cantabile e.V. |
Gera | Frauenchor Lusan |
Gera | Geraer Sängervereinigung Harmonie |
Gera | Kinderchor des Goethe-Gymnasiums |
Gera | Konzert- und Mädchenchor des Goethe-Gymnasiums 1989 |
Gera | Thüringer Konzertchor e.V. |
Gera | Vokalensemble MOSAIK Gera e.V. |
Hohenleuben | Chorgemeinschaft Luther-Liedertafel Hohenleuben |
Lohma-Nöbdenitz | Männerchor Lohma-Nöbdenitz 1878 e.V. |
Meuselwitz | Gemischter Chor Wintersdorf e.V. |
Pöllnitz | Heimatchor Pöllnitz e.V. |
Schmölln | Volkschor Schmölln e.V. |
Seelingstädt | Männerchor Seelingstädt e.V. |
Tautenhain | MGV Hilaritas e.V. Tautenhain |
Zeulenroda | Kammerchor Zeulenroda e.V. |
Sängerkreis Erfurt Beitragsanzahl: 13
Der Sängerkreis Erfurt gestaltet mit seinen 14 Mitgliedschören jedes Jahr drei Frühlingskonzerte im Erfurter Rathaus sowie im Frühjahr und Herbst mehrere Abendsingen in der Kaufmannkirche. Über die gemeinsamen Veranstaltungen und Konzerte unserer Mitgliedschöre informieren wir durch einen jährlichen Konzertplan.
Vorsitz
Conrad Gliem
Schlehdornweg 20
99097 Erfurt
0179/9051450
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Irmtraut König
Sonnenleite 26
99092 Erfurt
Sängerkreis Gotha-Ilm Beitragsanzahl: 19
Der Sängerkreis Gotha wurde Anfang der 90er Jahre in Tambach-Dietharz gegründet. Im Jahre 2011 kam es zum Zusammenschluss des Sängerkreises Gotha mit dem Sängerkreis Ilm – der Sängerkreis Gotha-Ilm war geboren.Nach 12 Jahren Amtszeit legte im Februar 2012 Günther Großkopp sein Amt als Vorsitzender des Sängerkreises Gotha nieder und übergab den Vorsitz an Mario Heller aus Waltershausen.Anfang 2017 gehören dem Sängerkreis Gotha-Ilm insgesamt 22 Chöre – 6 Männerchöre, 14 Gemischte Chöre und 2 Frauenchöre – mit zusammen etwa 592 Mitgliedern an.
Vorsitz
Mario Heller
August-Trinitus-Str. 37
99880 Waltershausen
0172/9303993
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Ursula Gorf
Rudolf-Teichmüller-Str. 24
99334 Amt Wachsenburg
Hauptsitz | Name |
---|---|
Ballstädt | Frauenchor Ballstädt |
Ballstädt | MGV 1990 Ballstädt e.V. |
Bittstädt | Bittstädter Liedertafel e.V. |
Bufleben | Nessetal -Lerchen Bufleben.e.V. |
Friedrichroda | Sängervereinigung Harmonie Friedrichroda 1863 e.V. |
Geraberg | GV Liederkranz Geraberg e.V. |
Geraberg | Shantychor Geraberg e.V. |
Ichtershausen | Singekreis Ichtershausen e.V. |
Ingersleben | Volkschor Ingersleben e.V. |
Langewiesen | GV Concordia 1889 Langewiesen e.V. |
Laucha | Männerchor Sängerkranz Laucha |
Neudietendorf | Gesangverein 1991 Neudietendorf e.V.-mit Tradition von 1844 |
Niederwillingen | Volkschor Niederwillingen e.V. |
Schmiedefeld | GV Frohsinn e.V. Schmiedefeld |
Tabarz | Männerchor Tabarz e.V. |
Waltershausen | Chor der PHOENIX Thüringen e.V. |
Waltershausen | NoBorders e.V. |
Waltershausen OT Schwarzhausen | Männer-Gesangverein Schwarzhausen e.V. |
Witterda | Männerchor Cäcilia Witterda |
Sängerkreis Hildburghausen Beitragsanzahl: 34
Der Sängerkreis Hildburghausen vereinigt aktuell 36 Gesangsvereine und Chöre des Landkreises als Kreisverband im Chorverband Thüringen e.V. Unser Sängerkreis vertritt die Interessen seiner Mitgliedschöre, auch gegenüber den regionalen Ansprechpartnern (wie z. B. Landkreise). Eine weitere Aufgabe ist es, den Chorgesang als wichtige, kulturelle Gemeinschaftsaufgabe in unserem Landkreis zu erhalten und zu fördern. Er organisiert Veranstaltungen, Weiterbildungen und Ehrungen für seine Mitgliedschöre. Dazu gehören u. a. die seit 1993 stattfindenden Kreissängertreffen, die alle 2 Jahre in einem anderen Ort des Landkreises durchgeführt werden und sich zu einem traditionellen und überregionalen Höhepunkt für alle unsere Chöre entwickelt haben.
Vorsitz
Heiko Schweßinger
Hauptweg 54
98669 Veilsdorf
03685/682624
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Yvonne Unger
Kirchstr. 6
98673 Hirschendorf
Sängerkreis Jena–Mittleres Saaletal Beitragsanzahl: 23
Im Saaletal von Dornburg über Jena bis nach Orlamünde schallt es ganz unterschiedlich. Burgen, Schlösser und Parks bieten unseren Chören Rahmen für ihre Auftritte, auf den Bergen und im Tal. Vom Kinderchor bis zum Seniorenchor, vom kleinen Vokalensemble bis zum großen Chor mit 60 Sängern - in unserem Sängerkreis findet jeder Sänger und Sängerin seinen Platz. Im Sommer, wenn bei den meisten Chören Probenpause ist, sieht man manche ChorsängerInnen auf dem Theaterplatz in Jena bei der KulturArena - meistens im Publikum, manche auch im Theaterchor.
Vorsitz
Sabine Krauspe
Lutherstr. 187
07743 Jena
03641/934449
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Wolfgang Steudel
Poststr. 12
98693 Ilmenau
Hauptsitz | Name |
---|---|
Ammerbach | Gesangverein Ammerbach 1880 e.V. |
Dornburg | Volkschor Dornburg e.V. |
Großlöbichau | Singekreis Großlöbichau |
Jena | Chorissimo |
Jena | Ernst-Abbe-Männerchor Jena e.V. |
Jena | Jenaer Liederkranz 1885 e.V. |
Jena | Jenzig-Chor 1929 |
Jena | Octavians e.V. |
Jena | Otto-Schott-Chor Jena e. V. |
Jena | Post- + Telekom-Chor Jena e.V. |
Jena | Psycho-Chor der FSU Jena e.V. |
Jena | Singekreis Ziegenhainer Tal |
Jena | Studentenchor der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Jena | Zimet - Chor e.V. |
Kleineutersdorf | Gesangverein Kleineutersdorf 1881 |
Lindig | Chorgemeinschaft Lindig |
Lobeda | Volkschor Lobeda 1847 e.V. |
Oppurg | Volkschor Oppurg e.V. 1853 |
Orlamünde | Gesangverein Harmonie 1848 Orlamünde e.V. |
Rothenstein | Frauenchor Rothenstein |
Rothenstein | Männerchor Rothenstein |
Winzerla | Männerchor Winzerla von 1810 e.V. |
Zöllnitz | Männerchor 1860 Zöllnitz e.V. |
Kreischorverband Unstrut-Hainich Beitragsanzahl: 20
Der Unstrut-Hainich-Kreis liegt im Nordwesten Thüringens und wurde nach dem gleichnamigen Fluss und dem Höhenzug benannt. Wichtige Städte mit stolzer Geschichte sind Mühlhausen und Bad Langensalza. Um den Mittelpunkt Deutschlands, Niederorla, hat sich eine großartige kulturelle Szene etabliert. 20 Chöre der Region sind im Kreischorverband Unstrut-Hainich Mitglied. Jährlich findet im Juni der "Tag der Stimmen" - das Chorfest des KCV statt. Veranstaltungsorte sind die großen Kirchen, der Garten des Puschkinhauses Mühlhausen und das Kloster Volkenroda. Weitere Höhepunkte sind der gemeinsame Wandertag, Workshops und Weiterbildungen.
Vorsitz
Klaus Kubelka
Goetheweg 107
99974 Mühlhausen
0172/7932094
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Viola Koppe
Oppershäuserstr. 21
99986 Niederdorla
Hauptsitz | Name |
---|---|
Bad Langensalza | Städtischer Chor Bad Langensalza e.V. |
Bad Tennstedt | Frauenchor Bad Tennstedt |
Bad Tennstedt | Männerchor Liedertafel Bad Tennstedt |
Dachrieden | Männergesangverein Dachrieden e.V. |
Eigenrode | Volkschor Harmonie Eigenrode e.V. |
Flarchheim | MGV 1884 Flarchheim |
Großengottern | Frauenchor Grossengottern |
Höngeda | Frauenchor Höngeda |
Höngeda | Männerchor 1879 Höngeda |
Horsmar | Männergesangverein Liederkranz Horsmar |
Hüpstedt | Gesangverein Cäcilia Hüpstedt |
Körner | Gemischter Chor Körner e.V. |
Langula | Männerchor Langula e.V. |
Luhnetal | Volkschor Luhnetal Lengefeld e.V. |
Mühlhausen | Chor Harmonie Mühlhausen e.V. 1947 |
Mühlhausen | Handwerkerchor Mühlhausen e.V. |
Mühlhausen | Volkschor Frohe Sänger 1879 e.V. |
Mühlhausen / Felchta | Männergesangverein Liederkranz Felchta |
Niederorla | Gesangverein Niederdorla e.V. |
Schönstedt | Volkschor 1952 Schönstedt |
Sängerkreis Meiningen Beitragsanzahl: 15
Im Sängerkreis Meiningen, bestehend aus 15 Chören, veranstaltet in enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen zwei Mal im Jahr einen Chorleiter-Workshop im Kloster Rohr, der sich an Chorleiter und Chorsänger aus Thüringen und Bayern wendet. Erfahrene, hochmotivierte Dozenten erarbeiten z.T anspruchsvolle Chorliteratur in drei verschiedenen Kursen, die unterschiedliche Fähigkeiten und Wünsche berücksichtigen. Auch Einzelstimmbildung wird angeboten. Außerdem wird jährlich eine Thüringisch-Fränkischer Liederabend organisiert.
Vorsitz
Ralf Bernhardt
Kirchgasse 7
98630 Römhild
0160/97435155
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Matthias Brettschneider
Schöne Aussicht 16
98617 Meiningen
Hauptsitz | Name |
---|---|
Bahragrund | Chorgemeinschaft Bahragrund |
Grabfeld | Grabfelder Frauenstimmen |
Helmershausen | Chorgemeinschaft Vorderrhön Helmershausen |
Jüchsen | Volkschor Jüchsen |
Meiningen | Chorisma |
Meiningen | Das Chörchen |
Meiningen | Max-Reger-Chor Meiningen |
Neubrunn | Chorgem. Sängerkranz Neubrunn |
Rohr | MC Gesangverein Liederkranz Rohr 1921 e.V. |
Schwarza | Gesangverein Sängerkranz Eintracht e.V. Schwarza |
Stepfershausen | Männerchor Buchonia Stepfershausen |
Suhl | Suhler Knabenchor e.V. |
Wahns | GV Edelweiss Wahns e.V. |
Wolfmannshausen | MGV Queienfeld-Wolfmannshausen e.V. |
Zella-Mehlis | Männerchor Zella-Mehlis e.V. |
Kreischorverband Thüringer Schiefergebirge Beitragsanzahl: 47
Der Kreischorverband Thüringer Schiefergebirge e.V. ist die Interessenvertretung seiner Mitgliedschöre gegenüber dem Chorverband Thüringen e. V. und sieht sich als Netzwerk für Bündelung der Interessen seiner Mitgliedschöre. Er organisiert die jährlichen Kreischortage sowie alle zwei Jahre einen singenden Kreischortag. Der KCV e.V. unterstützt seine Mitglieder in der chorischen Aus- und Weiterbildung durch interne und externe Fachkräfte. Insbesondere werden die Carusos-Fachberater im KCV (CARUSO Kindergärten) gefördert und unterstützt.
Vorsitz
Marco Menke
Lämmergasse 7
07334 Kamsdorf
03671/644113
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Kreischorverband Nordthüringen Beitragsanzahl: 19
Der Kreischorverband Nordthüringen e.V. ging aus dem Zusammenschluss des Sängerkreises Hainleite und des Sängerkreises Nordhausen im Februar 2011 hervor. Ihm gehören 21 Chöre aus dem Landkreis Nordhausen und dem Kyffhäuserkreis an. Diese 21 Chöre teilen sich in fünf Frauen- und neun Männerchöre, sechs Gemischte Chöre und einen Jugendchor auf. In jährlicher Abwechslung findet auf dem Kyffhäuserberg das "Burghofsingen auf dem Kyffhäuser" und das Kreischortreffen statt. Eine weitere Veranstaltung in unregelmäßiger Folge ist die Chormeile, bei welcher die Chöre auf drei Bühnen in einer Stadt aingen. Das Publikum bleibt sitzen und die Chöre wechseln von einer Bühne zur anderen.
Vorsitz
Steffen Lupprian
Hauptstraße 8
99713 Holzsußra
0173/2877029
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Ines Engel
Neuer Weg 25
99735 Werther
Hauptsitz | Name |
---|---|
Bad Frankenhausen | Frankenhäuser Frauenchor 1980 |
Ellrich OT Sülzhayn | Gemischter Chor Ellrich e.V. |
Greußen | Frauenchor Clingen |
Großwechsungen | Frauenchor Nova Cantica Großwechsungen |
Heldrungen | Chor ZwanzigZehn e.V. |
Heldrungen | Frauenchor des Heimatvereins Schloss Heldrungen |
Holzsußra | Männergesangverein Holzsußra e.V. |
Nordhausen | Chorensemble Cantamus Nordhausen e. V. |
Nordhausen | Kinder- und Jugendchor des Chor Nordhausen e.V. |
Nordhausen | Konzertchor Nordhausen |
Nordhausen | Nordhäuser Männerchor e.V. |
Obergebra | GV Eintracht Obergebra e.V. |
Roßleben | CHG Liedertafel e.V. Roßleben-Ziegelroda |
Sondershausen | Albert-Fischer-Chor |
Sondershausen | Frauenchor Berka |
Sondershausen | Sondershäuser Madrigalisten e.V. |
Sundhausen | MGV Eintracht Sundhausen e.V. |
Uthleben | Männerchor Goldene Aue e.V. Uthleben |
Werther | MGV Harmonie Werther e.V. |
Sängerkreis Stadtroda Beitragsanzahl: 9
Hauptsitz | Name |
---|---|
Bad Klosterlausnitz | Gesangverein 1846 Bad Klosterlausnitz |
Hermsdorf | Lehrerchor Hermsdorf e.V. |
Münchenbernsdorf | Liedertafel 1963 e.V. Münchenbernsdorf |
Münchenbernsdorf | Männerchor Kleinbernsdorf e.V. |
Reichenbach | Männerchor Reichenbach |
Renthendorf | Chorverein Täler e.V. Eineborn |
Schlettwein | Gesangverein Schlettwein e.V. |
Stadtroda | Frauenchor Stadtroda 1987 e.V. |
Stadtroda | Männervolkschor Stadtroda e.V. |
Sängerkreis Schmalkalden Beitragsanzahl: 20
Hauptsitz | Name |
---|---|
Brotterode-Trusetal | Gemischter Chor Trusetal e.V. |
Fambach | MGV Eintracht 1873 Fambach |
Floh-Seligenthal | Männergesangverein Eichenkranz Struth-Helmersdorf |
Floh-Seligenthal OT Struth-Helmershof | Gemischter Chor 1820 Struth-Helmershof e.V. |
Kleinschmalkalden | MGV Concordia 1867 Kleinschmalkalden |
Oberschönau | GV Concordia e.V. Oberschönau |
Rotterode | Moosburgchor Rotterode |
Schmalkalden | Gemischter Chor Schmalkalden |
Schmalkalden | Madrigalkreis Schmalkalden e.V. |
Schmalkalden | MGV Sängerkranz Möckers |
Schmalkalden | Thüringer Sportlerchor Bergfreunde Schmalkalden |
Steinbach - Hallenberg | GV Frohsinn 1894 e.V. Steinbach-Hallenberg |
Steinbach-Hallenberg | Sängervereinigung Rennsteig-Haseltal |
Suhl-Heidersbach | Sangesfreunde "Zeitlos" Suhl |
Unterschönau | MGV Unterschönau 1868 e.V. |
Viernau | Frauenchor Viernau |
Wernshausen | Eisenbahner-Frauen-Chor e.V. Wernshausen |
Wernshausen | Männerchor Liederkranz 1847 Wernshausen |
Wolfsberg/Thür. OTGräfinau-Angstedt | Ilmtalchor 1847 Gräfinau-Angstedt e.V. |
Zella-Mehlis | Gesangverein 1980 Zella-Mehlis |
Sängerkreis Weimar / Weimarer Land Beitragsanzahl: 38
Der Sängerkreis Weimar/Weimarer Lande besteht aus 34 Mitgliedchören und engagiert sich regelmäßig durch Chorfeste, Weiterbildungs-Angebote und Chorbegegnungen. Die Broschüre "Chöre im Konzert" informiert die region über alle größeren und kleineren Veranstaltungen des Sängerkreises.
Vorsitz
Gabriele Tschada
Weimarische Str. 64
99441 Weimar
03643/418161
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kreischorleitung
Sängerkreis Eichsfeld Beitragsanzahl: 4
Hauptsitz | Name |
---|---|
Arenshausen | MGV Liederkranz Arenshausen e.V. |
Dingelstädt | Männergesangverein 1850 Dingelstädt e.V. |
Heiligenstadt | MGV Liederkranz 1857 e.V. Heiligenstadt |
Holungen | MGV Einigkeit Holungen e.V. |