Klänge im Advent
Das Adventssingen für Schulklassen und Kinder- und Jugendchöre geht in seiner zehnten Runde nach Jena!
Singt am 8. Dezember 2022, einem Donnerstag in der Adventszeit, gemeinsam mit anderen Thüringer Schulklassen, Kinderchören und Jugendchören, lernt andere Sängerinnen und Sänger kennen und seid Teil des einmaligen Erlebnisses, mit vielen anderen Kindern und Jugendlichen gemeinsam auf der Bühne zu stehen!

Zum großen Abschlusskonzert in der Stadtkirche Jena am Nachmittag präsentiert jede teilnehmende Klasse und jeder teilnehmende Chor ein paar Lieder des eigenen Repertoires (max. 10 Minuten). Ihr werdet hören und staunen über eine große Vielfalt an Weihnachts- und Adventsliedern aus allen Teilen unserer Welt!
Teilnahmekonditionen (je Kind, Betreuer und Chorleiter):
Mitglieder im Chorverband Thüringen e.V.: 6,00 Euro
Nicht-Mitglieder im Chorverband Thüringen e.V.: 8,00 Euro
(Beide Preise gelten inkl. Mittagessen und Kaffeesnack. Fahrtkosten können auf Anfrage erstattet werden.)
Bitte senden Sie das Anmeldeformular sowie eine vorläufige Liste der teilnehmenden Kinder Ihres Chores bis zum 10. November 2022 postalisch, via Fax oder per Email an die folgende Adresse:
Bitte denken Sie daran, die Medien-Einverständniserklärungen jedes Kindes zum Workshop mitzubringen oder vorab per Mail oder postalisch an o.g. Adresse zu senden.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier!
CHORum
Nächster Termin mit Gastdozentin Jana Werner am Samstag, den 25. Februar 2023 in Weimar
Die Weiterbildungsreihe CHORum bietet Chorleiterinnen und Chorleitern die Möglichkeit, sich zu bestimmten Themen weiterzubilden und im Anschluss im Forum mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern über das Gelernte sowie über Chorliteratur in fachlichen Austausch zu treten.

Das CHORum besteht aus zwei Veranstaltungsteilen: Durch ein Impulsreferat zu unterschiedlichen Themen sollen den Teilnehmern wichtige Erfahrungen vermittelt werden. Die anschließende Chorleiter-Lounge bietet die Möglichkeit zum Austauschen und Kennenlernen.
Workshop 01.2023: Musical im Chor
Ein Streifzug mit dem Chor durch die Welt des populären Musiktheaters
Zu einem weiteren spannenden CHORum lädt die Chorjugend im Chorverband Thüringen e.V. ganz herzlich am Samstag, den 25. Februar 2023 von 10 bis 16 Uhr in das Klostergebäude Am Palais der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ein.
Anhand der gemeinsamen Erarbeitung einiger Musicalstücke verschiedenster Stile werden die Teilnehmenden von der erfahrenen Sängerin und Schauspielerin Jana Werner mit in die Welt der Musicals genommen. Welche Besonderheiten das Musiktheater sowie seine Interpretation und Inszenierung ausmachen und welchen Herausforderungen sich Chöre bei der Erarbeitung von Songs aus Musicals stellen müssen, soll im Tagesworkshop erkundet werden. Zusätzlich werden einige Anregungen zur choreografischen Umsetzung gegeben und die Teilnehmenden können Inspirationen für Literatur zur Umsetzung im eigenen Ensemble mitnehmen. Im Mittelpunkt des CHORums stehen musikalische Praxis, Austausch und Freude an der Musik und dem ausdrucksstarken Genre Musical
DOZENTIN
Jana Werner erhielt ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Hamburger Stage School sowie der Berliner Universität der Künste (UDK/HDK). Bereits während ihres Studiums wurde sie Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Gesang und sammelte erste Bühnenerfahrungen am Staatstheater Darmstadt ("Nana" in "Nostalgie"), an den Berliner Kammerspielen ("Janet" in "Rocky Horror Show") und dem Berliner Theater des Westens ("Blue Jeans"). Bekannt wurde sie einem breiten Publikum durch die Synchronisation des Walt Disney Films "Die Schöne und das Biest", in dem sie der "Belle" ihre Stimme lieh. Mit Peter Hofmann sang sie das gleichnamige Titelduett. Die Rolle der Belle spielte sie auch bei der Europa Premiere der Bühnenfassung am Wiener Raimund Theater sowie bei der deutschen Tourneeproduktion. In weiterer Folge war ihre Stimme in vielen Filmen zu hören, wie z.B. in "Anastasia", "Phantom der Oper", "Däumeline", "Die Schwanenprinzessin", "Cinderella III" und vielen anderen mehr. Zu ihren größten Bühnenerfolgen gehörten Rollen wie "Fantine" (Les Miserables), "Eliza Doolittle" (My fair lady), "Lilli Vanessi" (Kiss me Kate), "Erzählerin" (Joseph), "Baronin von Waldstätten" (Mozart) u.v.m.
( Quellenangabe: http://www.janawerner.net/biografie.html )
Termin: Sa, 25. Februar 2023 | 10:00 bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Klostergebäude Am Palais, Seminarraum ,Am Palais 4, 99423 Weimar
Teilnahmegebühr: 30,00€ (Mitglieder des CVT, Studierende und Auszubildende 25,00€) inkl. Mittagssnack
Online-Anmeldung über die Homepage des Chorverbandes Thüringen ist bis zum 11. Februar 2023 oder per Mail (info@chorverband-thueringen.de), per Fax (03643/8019085) oder per Post an Chorverband Thüringen e.V., Steubenstraße 15, 99423 Weimar, möglich.
Stornierung und Erkrankung
Ein Rücktritt in dringenden Fällen kann aus organisationseigenen Gründen nur bis 4 Wochen vor Projektbeginn entgegengenommen werden. Bei einem Rücktritt bis 2 Wochen vorher wird die Hälfte, bei späterem Rücktritt der gesamte Teilnehmerbetrag als Kostenersatz einbehalten. Im Fall der Nichtanreise entstehen 100% der Kosten. Ein kurzfristiger Rücktritt von der Teilnahme ist nur unter Vorlage des Krankenscheines möglich.
CHORcamp
AUSGEBUCHT!
Den Sommer mit Musik und Spaß in Thüringen verbringen? Dann komm mit uns ins 6. Thüringer CHORcamp vom 6. bis 12. August 2023!
Die Ferienfreizeit der Chorjugend im CVT ermöglicht unseren jungen Verbandsmitgliedern und allen anderen interessierten jungen Sängerinnen und Sängern, ihr Hobby Singen mit anderen Gleichaltrigen zu teilen – und das nahe des sagenumwobenen Kyffhäusers in einer einzigartigen Mischung aus Musik- und Freizeitangeboten.
Den Abschluss bildet ein großes Abschlusskonzert, zu dem alle Eltern, Freunde und Familienmitglieder eingeladen sind! Hier zeigen die Teilnehmenden, was sie über die Woche musikalisch gelernt haben und geben einen Einblick in das Workshop-Programm.

215,00 € pro Kind im Frühbuchertarif (gültig bis zum 28. Februar 2023)
194,00 € pro Kind im Frühbuchertarif (gültig bis zum 28. Februar 2023)
Bitte erfragen Sie bei der Chorleiterin oder dem Chorleiter, ob der Chor Mitglied in der Chorjugend des CVT bzw. im CVT ist.
AUSGEBUCHT!
Hier finden Sie Anmeldeinformationen und das verbindliche Anmeldeformular.
Wir freuen uns auf DICH!