Klänge im Advent
Klänge im Advent
Im Dezember 2022 sangen im Rahmen der zehnten Runde des Projektes "Klänge im Advent" in Jena Thüringer Schulklassen, Kinderchöre und Jugendchöre gemeinsam, lernten andere Sängerinnen und Sänger kennen und standen zusammen auf der Bühne. Das nächste Mal findet dieses einzigartige Ereignis im Dezember 2024 statt!
Zum großen Abschlusskonzert in der Stadtkirche Jena am Nachmittag präsentierte jede teilnehmende Klasse und jeder teilnehmende Chor ein paar Lieder des eigenen Repertoires (max. 10 Minuten). Es gab eine große Vielfalt an Weihnachts- und Adventsliedern aus allen Teilen unserer Welt!
CHORum
Nächster Termin mit Julian Knörzer am Samstag, den 24. Februar 2024 in Weimar
Die Weiterbildungsreihe CHORum bietet Chorleiterinnen und Chorleitern die Möglichkeit, sich zu bestimmten Themen weiterzubilden und im Anschluss im Forum mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern über das Gelernte sowie über Chorliteratur in fachlichen Austausch zu treten.

Die beliebten Chorleiternetzwerktreffen mit Impuls-Referaten gehen auch 2024 wieder an den Start. Der Tagesworkshop bietet Leitern von Kinder- und Jugendchören sowie von Singegruppen die Möglichkeit zur Erweiterung und Vertiefung bestehender Kenntnisse sowie zum gegenseitigen Austausch. Die Grundlage dazu bildet der Vortrag eines geladenen Dozenten, an den sich eine Diskusionsreihe anschließt. Diese bietet die Möglichkeit, mit fachlichen Fragen direkt an den versierten Dozenten heranzutreten sowie sich über Literatur und Ideen auszutauschen.
Beim ersten CHORum im Februar 2024 begrüßen wir Julian Knörzer mit dem Themenschwerpunkt "Beatboxing und Rhythmus im Chor".
Im September-Workshop wird Christoph M. Gerl mit den TeilnehmerInnen Fragestellungen zur Popchorleitung, Bühnenpräsenz und Ausdruck beleuchten.
Termine: Sa, 24. Februar 2024 und Sa, 28. September 2024
Ort: HfM FRANZ LISZT Weimar, Klostergebäude Am Palais, 994223 Weimar
Teilnahmegebühr: 30,00€ (Mitglieder des CVT, Studierende und Auszubildende 25,00€) inkl. Mittagssnack
Online-Anmeldung über die Homepage des Chorverbandes Thüringen ist ab Januar 2024 bis zum 10. Februar 2024 bzw. 18. September 2024 oder per Mail (info@chorverband-thueringen.de), per Fax (03643/8019085) oder per Post an Chorverband Thüringen e.V., Steubenstraße 15, 99423 Weimar, möglich.
Stornierung und Erkrankung
Ein Rücktritt in dringenden Fällen kann aus organisationseigenen Gründen nur bis 4 Wochen vor Projektbeginn entgegengenommen werden. Bei einem Rücktritt bis 2 Wochen vorher wird die Hälfte, bei späterem Rücktritt der gesamte Teilnehmerbetrag als Kostenersatz einbehalten. Im Fall der Nichtanreise entstehen 100% der Kosten. Ein kurzfristiger Rücktritt von der Teilnahme ist nur unter Vorlage des Krankenscheines möglich.
CHORcamp
Den Sommer mit Musik und Spaß in Thüringen verbringen? Dann komm mit uns ins 7. Thüringer CHORcamp vom 14. - 20. Juli 2024!
Die Ferienfreizeit der Chorjugend im CVT ermöglicht unseren jungen Verbandsmitgliedern und allen anderen interessierten jungen Sängerinnen und Sängern, ihr Hobby Singen mit anderen Gleichaltrigen zu teilen – und das nahe des Thüringer Schiefergebirges in einer einzigartigen Mischung aus Musik- und Freizeitangeboten.
Den Abschluss bildet ein großes Abschlusskonzert, zu dem alle Eltern, Freunde und Familienmitglieder eingeladen sind! Hier zeigen die Teilnehmenden, was sie über die Woche musikalisch gelernt haben und geben einen Einblick in das Workshop-Programm.

Bitte erfragen Sie bei der Chorleiterin oder dem Chorleiter, ob der Chor Mitglied in der Chorjugend des CVT bzw. im CVT ist.
Wir freuen uns auf DICH!