Vorsitzender

David Weigel

Student der Schulmusik an der Universität Erfurt

Als Kandidat für den Vorsitz im Chorjugendvorstand des Chorverbandes Thüringen e.V. hat sich im März 2015 David Weigel zur Wahl gestellt. Bereits seit sechs Jahren arbeitet er ehrenamtlich im Vorstand der Chorjugend und hat u. a. den Workshop „Musikalische Früherziehung" in Thüringen weiter aufgebaut.

Warum möchte ich weiterhin in der Chorjugend mitarbeiten?

Das Chorsingen ist seit meiner Kindheit fest im meinem Leben integriert und hat mich z.B. in beruflicher Hinsicht bis zum Studium der Schulmusik gebracht. Der Hintergrund, das Thüringer Chorgeschehen zu fördern und zu unterstützen, brachte mich vor sechs Jahren in die Chorjugend. Der Gedanke, anderen Kindern und Jugendlichen eine ebenso positive Erlebenswelt zu bieten, wie sie mir zuteilwurde, ist mir bis heute der größte Antrieb in der Vorstandsarbeit. Als Vorsitzender des Chorjugendvorstandes kann ich aufgrund meiner mittlerweile sechsjährigen Erfahrung zur effektiven Weiterarbeit des Vorstandes beitragen und den neuen Vorstandsmitgliedern unterstützend unter die Arme greifen. In meinem Fokus steht die Unterstützung von Kinder- und Jugendchören und deren Weiterentwicklung, wobei mir die Arbeit an der Basis des Chorgeschehens besonders am Herzen liegt. 

 

 

 

Verbandsjugendchorleiter

lukas gebelein 052021Lukas Gebelein

 

Dirigent und künstlerischer Leiter

Lukas Gebelein wurde 1996 in Zwickau geboren.
Von 2008 bis 2015 besuchte er die Musikspezialklasse des Clara-Wieck-Gymnasiums in Zwickau und absolvierte dort sein Abitur. Neben der musikalischen Ausbildung am Gymnasium erhielt er am
Robert-Schumann Konservatorium Unterricht in den Fächern Orgel, Klavier und Gesang.
Lukas Gebelein studierte Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Das Profil Chor- und Ensembleleitung belegte er bei Prof. Kerstin Behnke (Chorleitung) und Juri
Lebedev (Orchesterleitung). In dieser Zeit war er unter anderem als Assistent des Hochschulchores tätig und arbeitete mit dem Jugendsinfonieorchester Thüringen zusammen.
Im Dezember 2020 gründete er ein altersübergreifendes Projekt für gesellschaftliche Teilhabe durch Chorsingen, welches von der Deutschen Chorjugend gefördert wird. Außerdem ist Lukas Gebelein
Verbandsjugendchorleiter des Thüringer Chorverbandes.
Seit 2021 studiert Lukas Gebelein Dirigieren bei Prof. Jürgen Puschbeck in Weimar und ist künstlerischer Leiter des Kirchenchores Stadtroda, Kammerchors Cantabile und der Suhler Singakademie.

Als Dirigent wird er im September 2021 mit dem Salzburger Landestheater arbeiten.

 

 

Schriftführerin

Judith Bock

Judith Bock

Studentin der Musikwissenschaft/ Kulturmanagement in Weimar

Im Rahmen meines Praktikums beim Chorverband Thüringen 2018 bin ich auf die Chorjugend aufmerksam geworden und freue mich, nun schon zum zweiten Mal in den Vorstand gewählt worden zu sein. Ich singe seit vielen Jahren in Chören und bin begeisterte Hörerin von a cappella-Musik. Sowohl durch mein Studium von Musikwissenschaft und Kulturmanagement als auch durch die Mitarbeit in unterschiedlichsten Institutionen und Projekten konnte ich verschiedene Erfahrungen in der Kulturarbeit sammeln und möchte diese nun auch in das Engagement für Kinder und Jugendliche stecken. Seit 2020 arbeite ich für den Verband Deutscher KonzertChöre e.V. im Kompetenznetzwerk NEUSTART AMATEURMUSIK und unterstütze Ensembles beim gemeinsamen Musizieren trotz der schwierigen Pandemie-Situation.

Frei nach dem Motto „Jede/r kann singen!“ wünsche ich mir für die jungen Menschen einen offenen und entspannten Umgang mit dem Gesang, der fern von Leistungsorientierung und Druck im Musikunterricht als auch abseits der Schule stattfindet und nachhaltig zum Musizieren motiviert und ermutigt!

 

 

Beisitzer

Va Oort dummyLukas Erzigkeit

 

folgt