Unter dem Motto „Der Blume ein Lied“ singt sich der Projektchor THURINGIA CANTAT beschwingt und gewohnt abwechslungsreich durch die internationale Chormusik der letzten 100 Jahre. Da stehen somit Jazznummern, Folklore, Pop- und Rockmusik für Chor auf dem Programm und schmeicheln sicher Singendem wie Publikum. Besondere Akzente setzen populäre Bandmusiker und Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. THURINGIA CANTAT ist ein musikalisch und choreographisch farbenfrohes Chorprojekt vom Chorverband Thüringen, welches von über 200 Sängerinnen und Sängern aus Thüringen und ganz Deutschland gestaltet wird. Das Repertoire reicht von moderner geistlicher Chormusik über Gospel und Klassik bis hin zu Rock und Pop, alles international. Die musikalische Leitung und Konzeption liegen in den Händen des Verbandschorleiters Prof. André Schmidt.
Workshop 1 | 6./7. Februar 2021 | ganztägig | Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen, Werkstatt-Konzert am Sonntag um 17 Uhr im Achteckhaus Sondershausen
Workshop 2 | 19./20. Juni 2021 | Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
Thuringia Cantat ist ein musikalisch und choreographisch farbenfrohes Chorprojekt vom Chorverband Thüringen, welches von über 200 Sängerinnen und Sängern aus Thüringen und ganz Deutschland gestaltet wird. Das Repertoire reicht von moderner geistlicher Chormusik über Gospel und Klassik bis hin zu Rock und Pop, alles international. Musikalische Leitung und Konzeption liegen in den Händen des Verbandschorleiters Prof. André Schmidt. Besondere Akzente setzen populäre Bandmusiker und Studierende der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.
Thuringia Cantat wendet sich nicht nur an Chorleiterinnen und Chorleiter, sondern auch an begeisterte Sängerinnen und Sänger aus allen Chorsparten und aller Altersklassen und dient der Erweiterung der Repertoirekenntnis und der Erhöhung der künstlerisch-fachlichen Qualifikationen. Das Projekt setzt sich zusammen aus ein bis zwei Workshop-Wochenenden in der ersten Jahreshälfte mit abschließendem Werkstattkonzert in der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen. Das erarbeitete Programm wird im Sommer zusammen mit Solisten, Band und Musikern in einem großen Abschlusskonzert in einer der großen Veranstaltungsorte Thüringens präsentiert.