Thuringia Cantat ist ein musikalisch und choreographisch farbenfrohes Chorprojekt vom Chorverband Thüringen, welches von über 200 Sängerinnen und Sängern aus Thüringen und ganz Deutschland gestaltet wird. Das Repertoire reicht von moderner geistlicher Chormusik über Gospel und Klassik bis hin zu Rock und Pop, alles international. Musikalische Leitung und Konzeption liegen in den Händen des Verbandschorleiters Prof. André Schmidt.


THURINGIA CANTAT on Tour

Workshop mit Konzert des Chorverbandes Lahn-Dill und des Chorverbandes Thüringen am 1. & 2. November 2025

Der Workshop startet am Samstagmorgen in der Bildungsstätte Wetzlar (Friedenstr. 99). Nach einer gemeinsamen Einsingübung geht es im Wechsel durch Register- und Tuttiproben mit Pausen bis etwa 21 Uhr. Auch am Sonntag wird intensiv geprobt, ehe es am Nachmittag zur Kirche St. Walpurgis in Niedergirmes geht. Dort findet dann das Abschlusskonzert statt.

Die Proben werden von Prof. André Schmidt mit seinem Team durchgeführt. Seit über 15 Jahren leitet er den Projektchor „Thuringia Cantat“ mit regelmäßigen Workshops und wechselnden Jahresprogrammen.

Die Anmeldung erfolgt über das Formular auf der Homepage des Chorverbandes Lahn-Dill (hier).

Im Kostenbeitrag sind Mittagessen an beiden Tagen, das Abendessen am Samstag sowie ggf. eine Übernachtung im Mehrbett-, Doppel oder Einzelzimmer enthalten. Weitere Leistungen wie eine Anreise am Freitag oder eine Abreise am Montag können über das Freitextfeld angefragt werden.

Einen Vorgeschmack auf das Programm bietet die Aufnahme des Werkstattkonzerts nach dem Workshop am 25.05. in der Landesmusikakademie Sondershausen auf Youtube.

Die Karten für das Abschlusskonzert am Abend des 2.11. sind im Vorverkauf über das Präsidium (per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für 15 € zu erhalten, Gruppenermäßigungen gibt es ab 10 Stück. An der Abendkasse kostet der Eintritt 18 €.

 

THURINGIA CANTAT 2025 – Winteredition

Nach der erfolgreichen Durchführung und hohen Nachfrage der weihnachtlichen THURINGIA CANTAT-Workshops, soll auch in 2025 dieses Format angeboten werden. Mit stimmungsvollen, internationalen Chorstücken zur Advents- und Weihnachtszeit baut der Zusatz-Workshop auf den Impulsen der letzten Projekte auf. Die traditionelle Workshop-Reihe wendet sich an ChorleiterInnen und SängerInnen aller Chorsparten und aller Altersgruppen. Sie dient der Erweiterung der Repertoirekenntnisse und der Erhöhung der künstlerisch-fachlichen Qualifikation. Der Studiochor besteht aus den Kursteilnehmern. Parallel proben die „thuringia cantat minis“. Der Workshop endet mit einem Werkstattkonzert im Achteckhaus.

22. / 23. November 2025 | ganztägig | Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Das Werkstattkonzert findet am Sonntag um 17 Uhr im Achteckhaus statt.

Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2025!

Anmeldeformular           Konditionen

 

THURINGIA CANTAT 2026

Die traditionelle Workshop-Reihe wendet sich an ChorleiterInnen und SängerInnen aller Chorsparten und aller Altersgruppen. Sie dient der Erweiterung der Repertoirekenntnisse und der Erhöhung der künstlerisch-fachlichen Qualifikation. Der Studiochor besteht aus den Kursteilnehmern. Parallel proben die „thuringia cantat minis“ – die Kinder der singenden Eltern, unter professioneller Anleitung.

Workshop 1 und 2 enden mit öffentlichen Werkstatt-Konzerten im Achteckhaus Sondershausen. 

Workshop 1 | 7./8. Februar 2026 | ganztägig | Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen 

Workshop 2 | 9./10. Mai 2026 | ganztägig | Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Das Abschlusskonzert mit der voraussichtlichen Aufführung des Barbarossa-Musicals ist für Wochenende 29./30. August 2026 in Sondershausen geplant.