"Blattsingen im Kinder- und Jugendchor" mit Martin Sturm

Zu einem weiteren spannenden CHORum lädt die Chorjugend im Chorverband Thüringen e.V. ganz herzlich am Samstag, den 28. Feburar 2026 von 10 bis 15.30 Uhr in das Klostergebäude Am Palais der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar ein. Wir begrüßen Martin Sturm mit dem Themenschwerpunkt Blattsingen!

PopCHOR-Workshop: Winter, Weihnachten und Co.

Die Chorjugend im Chorverband Thüringen e.V. lädt alle Sänger*innen ab 12 Jahren herzlich zu diesem besonderen Workshop im Winter ein. Vom 7.- 9.11.25 könnt ihr in der Jugendherberge Heldrungen besondere Arrangements für Popchor passend zur Winterzeit lernen. Geleitet wird der Workshop von Christoph M. Gerl.

THURINGIA CANTAT 2025 – Winteredition

Nach der erfolgreichen Durchführung und hohen Nachfrage der weihnachtlichen THURINGIA CANTAT-Workshops, soll auch in 2025 dieses Format angeboten werden. Mit stimmungsvollen, internationalen Chorstücken zur Advents- und Weihnachtszeit baut der Zusatz-Workshop auf den Impulsen der letzten Projekte auf.

Jetzt Anmelden! Klänge im Advent 2025 ON TOUR in Apolda

Das Adventssingen für Schulklassen und Kinder- und Jugendchöre geht in seiner dreizehnten Runde ON TOUR nach Apolda! Seid dabei am Donnerstag, den 4. Dezember 2025, wenn Thüringer Schulklassen, Kinderchöre und Jugendchöre gemeinsam singen, lernt andere Sänger*innen kennen und seid Teil des einmaligen Erlebnisses, mit vielen weiteren Kindern und Jugendlichen zu singen.

Chorkultur trifft Residenzlandschaft: Dritte Thüringer CHORschätze für Juni 2026 geplant

Die Thüringer CHORschätze gehen 2026 in die dritte Runde: Vom 19. bis 21. Juni 2026 öffnen die Schlösser und Residenzen der Schatzkammer Thüringen erneut Säle und Kirchen als Konzerträume für das Chorfestival in einer ganz besonderen historischen Atmosphäre. Chöre aus Thüringen und anderen Bundesländern sind herzlich eingeladen dieses landesweite Kulturerlebnis mitzugestalten.

 

GEMA-Meldungen ab 2025 nur noch über das Online-Portal

Ab dem Jahr 2025 stellt die GEMA ihr Meldeverfahren vollständig auf das Online-Portal um.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, was Chöre dabei beachten müssen und wie die Umstellung funktioniert.